international

Camp für die Schule

Individuelle Reisen und Camps für Schulen

A life changing adventure for and teens. To explore, learn and have fun.

Die Young Explorers Club ist eine Gruppe von jungen Berufstätigen und Universitätsstudenten, die sich bereit erklärt haben, kostenlose Workshops zu verschiedenen naturbezogenen Themen anzubieten. Unsere Workshops decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Astronomie, Überlebenstechniken, gute Wanderpraktiken und vieles mehr. Ziel dieses Dienstes ist es, den Waadtländer Studenten eine bereichernde Bildungserfahrung zu bieten, die das im Unterricht Gelernte ergänzt. Insgesamt bieten die vom Young Explorers’ Club angebotenen Workshops den Waadtländer Studenten eine einzigartige und bereichernde Bildungserfahrung. Durch das Erlernen von Astronomie, Überlebenstechniken und guten Wanderpraktiken können die Schüler eine tiefere Wertschätzung für die natürliche Welt und ein besseres Verständnis für das Universum um sie herum entwickeln. Diese Erfahrung kann das, was sie im Klassenzimmer lernen, ergänzen und sie dazu inspirieren, ihre Erkundungen und ihr lebenslanges Lernen fortzusetzen. Indem der Club diesen Service kostenlos anbietet, trägt er dazu bei, dass Bildung und Abenteuer für jeden zugänglich sind, unabhängig von seiner Herkunft oder seinen finanziellen Möglichkeiten.

Die Bedeutung von Workshops für die Jugendentwicklung

Kindern etwas über die Natur, die freie Natur, Astronomie, Überlebenstechniken, Camping und ähnliche Themen beizubringen, ist aus mehreren Gründen wichtig:
Fördern Sie die Wertschätzung für die natürliche Welt: Indem sie etwas über die Pflanzen, Tiere und Ökosysteme in ihrer Umgebung lernen, können Kinder eine tiefere Wertschätzung und Respekt für die natürliche Welt entwickeln. Dies kann ein Gefühl des Staunens und der Neugierde wecken und den Wunsch, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Förderung von körperlicher Aktivität und gesunder Lebensweise: Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping und Bootfahren fördern körperliche Aktivität und einen gesunden Lebensstil. Indem man Kinder ermutigt, Zeit im Freien zu verbringen, können sie gesunde Gewohnheiten und einen aktiven Lebensstil entwickeln.
Entwickeln Sie Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken: Aktivitäten wie das Überleben in der Wildnis und das Kochen im Freien erfordern Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken. Indem sie diese Fähigkeiten in einer praktischen Umgebung üben, können Kinder ihre Fähigkeit entwickeln, kreativ zu denken und Probleme in realen Situationen zu lösen.
Förderung von Unabhängigkeit und Selbstvertrauen: Durch das Erlernen von Outdoor-Fähigkeiten wie Camping, Bootfahren und Überleben können Kinder ein Gefühl der Unabhängigkeit und des Selbstvertrauens entwickeln. Diese Fähigkeiten können ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken und sie auf zukünftige Herausforderungen und Chancen vorbereiten.
Erfahren Sie mehr über Astronomie und die Erforschung des Weltraums: Astronomie und Weltraumforschung sind wichtige Studienbereiche, die die Neugierde und das Staunen von Kindern wecken können. Indem sie etwas über die Geschichte und die Wissenschaft der Weltraumforschung lernen, können Kinder ein Verständnis für unseren Platz im Universum und die Bedeutung der Erkundung jenseits unseres Planeten entwickeln.
Insgesamt kann der Unterricht zu diesen Themen Kindern helfen, eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen zu entwickeln, die in vielen Bereichen ihres Lebens nützlich sein können. Es kann ihnen auch dabei helfen, ein Gefühl des Staunens und der Wertschätzung für die natürliche Welt zu entwickeln, was eine lebenslange Liebe zum Lernen und Erforschen wecken kann.

Unsere verschiedenen Workshops:

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Überlebenstechniken in der Wildnis für verschiedene Klimazonen und Terrains, wie Wüste, Berge oder Wald. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Überlebenstechniken, wie dem Bau von Unterkünften, dem Feuermachen und der Wasseraufbereitung. Nachfolgende Workshops können sich auf bestimmte Überlebensszenarien konzentrieren, wie z.B. sich in der Wildnis zu verirren oder in einem Schneesturm festzusitzen. Die Schüler lernen auch Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen in der Natur. Der Workshop endet mit einem kurzen Abschlussprojekt, bei dem die Schüler ein Überlebensszenario planen und durchführen und dabei die erlernten Fähigkeiten anwenden.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer etwas über Astronomie und Sternbeobachtung. Er beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Arten von Teleskopen und Ferngläsern sowie in die Techniken, die zur Beobachtung von Himmelsobjekten verwendet werden. Verschiedene Workshops befassen sich mit bestimmten astronomischen Ereignissen wie Meteoritenschauern, Sonnenfinsternissen und Konjunktionen und den Techniken, mit denen diese beobachtet werden können. Die Schüler lernen auch etwas über die Geschichte und Mythologie der Astronomie sowie über die verschiedenen Sternbilder und Sterne, die am Nachthimmel zu sehen sind. Der Workshop endet mit einem Abschlussprojekt, bei dem die Schüler eine Sternkarte oder einen Sternbildführer für ihre Region erstellen.

Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Fotografie und der Beobachtung von Wildtieren. Er beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Kameratypen und Objektive sowie in die Techniken, die zum Fotografieren von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum verwendet werden. Als Nächstes konzentrieren wir uns auf bestimmte Arten von Wildtieren wie Vögel, Säugetiere und Insekten und die Techniken, mit denen diese beobachtet und fotografiert werden können. Die Teilnehmer lernen auch die ethischen Aspekte der Wildtierfotografie kennen, wie z.B. den Lebensraum der Tiere zu respektieren und die Tiere nicht zu stören. Der Workshop endet mit einem Abschlussprojekt, bei dem die Teilnehmer eine Mappe mit ihren Lieblingsfotos von Wildtieren erstellen.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Kochens und der Nahrungssuche im Freien. Er beginnt mit einer Einführung in die Kochausrüstung, wie z.B. Campingkocher und Dutch Ovens, und die verschiedenen Arten von Lebensmitteln, die im Freien gekocht werden können. Als nächstes konzentrieren wir uns darauf, essbare Wildpflanzen zu finden und sie über einem offenen Feuer zu kochen. Die Schüler könnten auch etwas über Lebensmittelsicherheit und Hygiene beim Kochen und Essen im Freien lernen. Wir können praktische Aktivitäten wie Schnitzeljagden im Freien, Naturspaziergänge und Beobachtungsübungen einbauen. Das Programm gipfelt in einem Abschlussprojekt, bei dem die Schüler eine Gruppenmahlzeit mit Zutaten aus der Natur planen und durchführen.

Wir beginnen den Workshop mit einer Einführung in grundlegende Outdoor-Fähigkeiten und Sicherheit, einschließlich Knotenkunde, Kartenlesen und Kompassnavigation. Auf der Grundlage des Feedbacks der Gruppe konzentrieren wir uns auf bestimmte Fertigkeiten, wie den Bau einer Unterkunft, das Entzünden eines Feuers und die Reinigung von Wasser. Die Studenten lernen auch, wie man für verschiedene Arten von Outdoor-Ausflügen packt, von Tageswanderungen bis hin zu Campingausflügen mit Übernachtung. Der Workshop kann in einem Abschlussprojekt gipfeln, bei dem die Schüler ein Outdoor-Abenteuer planen und durchführen und dabei die erlernten Fähigkeiten anwenden.

Wir glauben an die Interaktion von Mensch zu Mensch: Schreiben Sie uns über unsere Kontaktmöglichkeiten (http://youngexplorersclub.ch/contact/) und vereinbaren Sie einen Anruf oder ein Treffen mit einem unserer Mitarbeiter. Wir beantworten gerne alle Zweifel und Fragen, die Sie haben. Oder finden Sie die Liste aller häufig gestellten Fragen unter FAQs.

Unser Sommercamp-Blog:

Unsere Werte, Ziele und Artikel über internationale Schweizer Camps:


  • • März 18, 2025

    Familienaktivitäten für den Urlaub mit Kindern und Jugendlichen in den Alpen

    Die Schweizer Alpen mit ihren majestätischen Gipfeln und grünen Tälern bieten eine idyllische Kulisse für einen Familienurlaub. Ganz gleich, ob Sie mit kleinen Kindern oder abenteuerlustigen Teenagern unterwegs sind, die Alpen bieten eine Fülle von Familienaktivitäten, die allen Altersgruppen und Interessen gerecht werden. Von aufregenden Abenteuern in der Natur bis hin zu eindringlichen kulturellen Erlebnissen…
    Mehr sehen
  • • März 18, 2025

    Öko-Reisen: Ein Leitfaden für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus

    Einführung Öko-Reisen, auch bekannt als nachhaltiger Tourismus, sind ein wachsender Trend unter Reisenden, die die Welt verantwortungsvoll erkunden möchten. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Minimierung der Umweltauswirkungen, die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und die Erhaltung des kulturellen Erbes. Reisen geht oft auf Kosten der Umwelt, aber es gibt viele Möglichkeiten, diese Auswirkungen zu verringern. In…
    Mehr sehen
  • • Februar 24, 2025

    Programm für junge Führungskräfte

    Leadership-Programm Youth Leadership Programme in einem Sommercamp sind eine transformative Erfahrung für Jugendliche.eine transformierende Erfahrung für junge Menschen Einführung Ein Sommercamp mit dem Schwerpunkt Führung ist nicht nur eine Gelegenheit, den Sommer zu genießen, sondern eine transformative Erfahrung, die wichtige Fähigkeiten für die Zukunft entwickelt. In einer sich ständig verändernden Welt brauchen Teenager viel mehr…
    Mehr sehen
  • • Februar 19, 2025

    Englisch-Camp in der Schweiz

    Englischsprachige Ferienlager in der Schweiz: Warum ist das ein Vorteil für Ihr Kind? In einer zunehmend globalisierten Welt ist die Beherrschung von mehr als einer Sprache eine unschätzbare Fähigkeit für Kinder. Die Schweiz, ein Land mit vier Amtssprachen und einer starken Bildungstradition, bietet ein ideales Umfeld für zweisprachiges Lernen. Die internationalen Camps Sommercamps in der…
    Mehr sehen
  • • Februar 16, 2025

    Ihr erstes Sommercamp

    Vorbereitung Ihres Kindes auf sein erstes Ferienlager in der Schweiz Die Anmeldung Ihres Kindes für sein erstes Sommercamp kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung für Sie und Ihr Kind sein. Die Vorstellung von Tagen voller Abenteuer im Freien, neuen Freunden und einzigartigen Erlebnissen mischt sich mit der Angst, von zu Hause weg zu sein….
    Mehr sehen
  • • Februar 15, 2025

    Familienausflug in die Schweiz

    Planen Sie Ihren Sommerurlaub in der Schweiz mit Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren Die Schweiz ist ein ideales Reiseziel für Familien, die Abenteuer, Natur und Kultur miteinander verbinden möchten. Familienreisen in der Schweiz. Mit ihren atemberaubenden Alpenlandschaften, bezaubernden Städten und einem breiten Angebot an Aktivitäten für alle Altersgruppen wird die Planung Ihres…
    Mehr sehen
  • • Januar 31, 2024

    Top 10 aufregende Bergabenteuer-Camps in der Schweiz für 2024

    Sind Sie auf der Suche nach den besten Abenteuercamps in den Schweizer Bergen? Ob Klettern, Wandern oder Paddeln – dieser Artikel bringt es auf den Punkt und stellt die besten Camps und ihre herausragenden Aktivitäten vor. Freuen Sie sich auf wichtige Details zur Planung Ihres Camp-Erlebnisses in den verschiedensten Landschaften von den Alpen bis zu…
    Mehr sehen
  • • Januar 31, 2024

    Auswahl der besten Sommercamps 2024: Aktivitäten und Abenteuer für Kinder

    Welches „Sommercamp“ könnte den Sommer Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Abenteuer machen? Von Sport über Naturwissenschaften bis hin zu Kunst und Sprachen: Finden Sie das ideale Camp in der Westschweiz, das darauf ausgerichtet ist, die Entwicklung und Autonomie junger Menschen zu fördern. Unser Artikel führt Sie durch eine handverlesene Auswahl und stellt die besten „Sommercamps“…
    Mehr sehen
  • • Januar 31, 2024

    Das Institut Le Rosey: Erkunden Sie das Prestige des Schweizer Elite-Internats

    Entdecken Sie die Faszination des Institut Le Rosey? Dieses erstklassige Schweizer Internat bietet eine einzigartige Erfahrung auf zwei Campus in Rolle und Gstaad, einen rigorosen zweisprachigen Lehrplan und ein renommiertes Netzwerk von Alumni. Verstehen Sie den Wert und die Investition, die für eine Ausbildung am Institut Le Rosey erforderlich sind, das seit Generationen einflussreiche Führungskräfte…
    Mehr sehen
  • • Januar 31, 2024

    Ihr ultimativer Leitfaden für die Wahl des besten Sommercamps Waadt 2024

    Sind Sie auf der Suche nach einem Sommercamp im Kanton Waadt, das den Interessen und dem Alter Ihres Kindes entspricht? In diesem Artikel werden die besten Optionen für ein “Sommercamp Waadt” übersichtlich dargestellt und ihre Sicherheit und Qualität hervorgehoben. Ob Sport, Kunst, Wissenschaft oder Erlebnisse im Freien, finden Sie den idealen Rahmen für einen bereichernden…
    Mehr sehen