Familienausflüge

reisecamp für familien: die tour des mont blanc

Summer camp Switzerland, International summer camp 1

Das Camp auf einen Blick:


Die Tour du Mont Blanc ist eine atemberaubende, mehrtägige mythische Wanderung, die um das Mont Blanc Massiv der Alpen umrundet.
Die Wanderung ist kinderfreundlich, d.h. kurze Tage und weniger steile Anstiege, und bietet die Möglichkeit, in das reiche Naturerbe der Region einzutauchen.
Wir werden jeden Tag etwa 3 Stunden wandern, in Zelten und Berghütten schlafen, Lager bauen, an Nachmittagsaktivitäten teilnehmen und einzigartige Fakten über Geologie, Biologie und Astronomie lernen.

Ein Cocktail von Aktivitäten für alle Geschmäcker


  • Wandervormittage: Erobern Sie die emblematischen Pfade unter der Aufsicht unserer erfahrenen Führer.
  • Jeder Tag bietet eine neue Entdeckung, vom Sonnenaufgang über schneebedeckten Gipfeln bis zur Durchquerung von blumenreichen Tälern.
  • Multisport-Abende: Nach einem Tag in den Bergen sind die Abende einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten gewidmet!
  • Die Nachmittage sind für Teamspiele reserviert: Stellen Sie sich Wettbewerbe im Floßbau vor, bei denen Zusammenarbeit und Einfallsreichtum Ihre besten Verbündeten sein werden, während Sie durch die ruhigen Gewässer eines Bergsees navigieren.
  • Die Abende werden durch nächtliche Orientierungsaufgaben belebt, die Vertrauen und Zusammenarbeit unter dem Sternenhimmel fördern.
Summer camp Switzerland, International summer camp 3
Summer camp Switzerland, International summer camp 5

Zweisprachig und international: Englisch und Französisch


Die Young Explorers Club Sommercamp begrüßt internationale und schweizerische Teilnehmer in einem zweisprachigen, multikulturellen Umfeld. Unsere Aktivitäten finden hauptsächlich auf Englisch statt, aber auch Französisch ist integriert, so dass sich alle Kinder einbezogen fühlen können.

Unser Team spricht mehrere Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch und andere) und schafft so eine unterstützende Umgebung, egal ob Ihr Kind fließend Englisch spricht oder es gerade erst lernt.

Ein abwechslungsreiches und aktionsreiches Programm


Im Camp glauben wir an erfahrungsorientiertes Lernen und daran, wie wichtig es ist, unsere natürliche Umgebung zu verstehen und zu bewahren. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Workshops an, die Ihr Outdoor-Erlebnis bereichern:

  • Workshops über Fauna und Flora.
  • Überlebenstechniken im Freien.
  • Bewahrung der Umwelt.
Summer camp Switzerland, International summer camp 7

VORREGISTRIERUNG FÜR CAMPS (KOSTENLOS)

Buchen Sie einen Platz in den Camps – kostenlos!

Familien

(Weniger als 3 Mitglieder)

CHF

1900

/ Teilnehmer

  • Alles inbegriffen: Aktivitäten, Unterkunft, Essen, Touren, etc.
  • Zahlung in Raten möglich.
  • Professionelle und mehrsprachige Betreuung inklusive.
  • Mahlzeiten mit flexiblen Optionen.
  • Flexible Teilnahmedaten. (Starttage und Abfahrtszeiten).

Familien

(Mehr als 3 Mitglieder)

CHF

1500

/ Teilnehmer

  • Alles inbegriffen: Aktivitäten, Unterkunft, Essen, Touren, etc.
  • Zahlung in Raten möglich.
  • Professionelle und mehrsprachige Betreuung inklusive.
  • Mahlzeiten mit flexiblen Optionen.
  • Flexible Teilnahmedaten. (Starttage und Abfahrtszeiten).

Mehr Informationen:


Tour von Mont Blanc für Familien: 17.08.25 – 23.08.25
Andere Termine? KONTAKTIEREN SIE UNS.

2 Familienmitglieder: 4100CHF / Woche.
+ Jedes weitere Mitglied: 1300CHF / Woche.

Wir bieten dieses Camp für Familien mit Kindern im Alter von 12* – 18 Jahren an (Reiseplan und Aktivitäten an die Bedürfnisse angepasst)
Wir glauben daran, eine internationale Gemeinschaft zusammenzubringen. Deshalb wird im Camp Französisch und Englisch gesprochen, denn wir haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass die Mischung von Frankophonen und Anglophonen und das Lernen von beiden Gruppen von großem Nutzen ist.
*Unter 12 Jahre alt? Nach unserem Ermessen und wenn die Teilnehmer besonders fit und motiviert sind, erlauben wir Altersausnahmen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Die Teilnahme am “Tour du Mont Blanc”Sommercamp ist eine unvergleichliche Erfahrung, die Abenteuer, Lernen und persönliche Entdeckungen in einer der spektakulärsten Berglandschaften der Welt verbindet.
Es ist eine Chance, in die atemberaubende Schönheit der Natur einzutauchen, sich beim Wandern um das Massiv herum körperlich herauszufordern Mont Blanc Massiv zu wandern und bei verschiedenen Aktivitäten Führungsqualitäten und Teamwork zu entwickeln.
Sie werden auch die Gelegenheit haben, junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund kennenzulernen, was Ihre Erfahrungen durch den kulturellen Austausch bereichern wird.
Dieses Camp bietet viel mehr als nur ein Abenteuer: Es ist ein Streben nach persönlichem Wachstum, Unabhängigkeit und Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.

Tag 1: Chamonix nach Trient
Wir begeben uns auf ein bezauberndes Abenteuer, das im malerischen Dorf Le Tour beginnt. Wir beginnen einen Aufstieg durch grüne Bergwiesen, um den Col de Balme (2191m) zu erreichen, der an der französisch-schweizerischen Grenze liegt. Von hier aus genießen wir einen letzten Blick auf das schöne Chamonix-Tal und das imposante Massiv der Aiguilles Rouges, bevor wir durch grüne Weiden und dichte Wälder absteigen und schließlich das charmante Dorf Trient (1326m) erreichen. Wir richten uns für die Nacht auf dem malerischen Campingplatz Col de la Forclaz ein.
Höhenunterschied: 600 m, Höhenunterschied: 600 m

Tag 2: Trient in La Fouly
Wir steigen in einen üppigen Wald mit Blick auf das Rhonetal und Martigny hinauf und erreichen die friedlichen Almen von La Bovine (1987m), ein idyllischer Ort für unser Picknick inmitten der Eringer Kühe. Dann steigen wir zum Plan de l’Au ab, beenden die Route in Champex (1482m) und fahren mit dem Bus zum Campingplatz von La Fouly, vorbei an charmanten traditionellen Schweizer Dörfern.
Höhendifferenz: 460 m, Höhendifferenz: 500 m

Tag 3: La Fouly nach Val Ferret (italienische Seite)
Nach einem kurzen Transfer in die Talsohle (1802m) steigen wir durch die Schweizer Bergweiden auf, um die Hirten und ihre Schafherden sowie die berühmten grauen Kühe mit den “Bärenohren” zu treffen. Schließlich erreichen Sie den Grand Col Ferret (2490m) an der italienisch-schweizerischen Grenze, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Südwände des Mont Blanc Massivs und den emblematischen Mont Dolent. Der Abstieg erfolgt vor den herrlichen Gletschern von Pré de Bar und Miage und führt zum Grund des italienischen Val Ferret bei Arnuva (1769 m). Wir verbringen die Nacht auf dem Campingplatz in Planpincieux.
Höhenunterschied: 500 m, Höhenunterschied: 600 m

Tag 4: Val Ferret nach Courmayeur
Wir begeben uns auf eine reizvolle Überquerung der Montagne de Saxe, die im Weiler Lavachey (1650 m) beginnt und zur mythischen Walter-Bonatti-Hütte führt. Durch das bezaubernde Tal von Malatra erreichen wir die Pässe “Entre deux sauts” (2521m) und “Col des Sapins” (2435m), bevor wir dem Pfad des Val Sapin folgen und den Weiler Villair Superiore erreichen. Anschließend genießen wir die Freuden von Courmayeur und ein wohlverdientes Eis, bevor wir zum Campingplatz Val Veny fahren.
Höhenunterschied: 650 m, Höhenunterschied: 700 m

Tag 5: Val Veny aux Chapieux
Vom Weiler La Visaille (1659 m) aus folgen wir dem glitzernden Wasser des Combal-Sees, erreichen allmählich die italienisch-französische Grenze und den Col de la Seigne (2516 m) und verabschieden uns von der italienischen Seite des Mont Blanc. Wir steigen durch die malerischen Almen von Beaufortin mit ihren Ziegenherden und samtäugigen Tarines-Kühen ab, um schließlich Les Chapieux zu erreichen, wo wir die Nacht auf dem Campingplatz verbringen.
Höhenunterschied: 500 m, Höhenunterschied: 600 m

Tag 6 : Von Les Chapieux nach Les Contamines
Heute begeben wir uns auf eine Wanderung zum Col du Bonhomme (2433m) und durchqueren dabei atemberaubende Almen mit dem Potenzial für überraschende Begegnungen.

Tag 7: Chamonix
Transport nach Chamonix und Multi-Aktivitäten

7:00 Uhr – Aufwachen und Frühstück im Camp.
8:00 Uhr – Vorbereitung des Camps und Start der Fahrradtour
12:00 Uhr – Mittagspause (Sandwich, Cracker, Obst usw.)
14:00 – Aufbau des Camps für die Nacht
15:00 – Erkunden Sie die Umgebung und planen Sie Aktivitäten.
18:00 Uhr – Abendessen kochen (gefriergetrocknete Mahlzeit, Suppe, etc.)
19:00 Uhr – Lagerfeuer und Geselligkeit, Bildungsprogramm (Astronomie, Teamspiel).
21:00 Uhr – Lichter aus

Hinweis: Dies ist nur eine Beispielroute und die Aktivitäten können je nach den Bedürfnissen und Vorlieben der Gruppe angepasst werden.

Da wir während der gesamten Reise an verschiedenen Outdoor-Aktivitäten teilnehmen werden, müssen unsere Schüler ein Mindestmaß an körperlicher Fitness mitbringen, um an dem Camp teilnehmen zu können.
Unserer Erfahrung nach ist dies jedoch bei 95% der Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren der Fall!
Wir empfehlen Ihnen, sich in den Monaten vor Ihrer Reise mindestens einmal pro Woche körperlich zu betätigen, falls Sie dies nicht bereits tun.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an uns, wir helfen Ihnen gerne, das beste Camp zu finden.

Listen Sie das Material auf:

Unsere Teilnehmer erwerben eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen, darunter:

  • Führung & Teamarbeit
  • Überleben im Freien & Camping-Fähigkeiten
  • Erste Hilfe und Notfallvorbereitung
  • Umweltbewusstsein und Umweltschutz
  • Persönliche Werte und ethische Entscheidungsfindung
  • Kulturelles Verständnis und Respekt für Vielfalt
  • Fitness & Gesunde Gewohnheiten
  • Staatsbürgerschaft und gemeinnützige Arbeit
  • Das ultimative Ziel ist es, unseren Teilnehmern zu helfen, verantwortungsbewusste und vielseitige Persönlichkeiten zu werden, die bereit sind, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.

Die meisten unserer Studenten kommen nach Young Explorers Club ohne jemanden vor ihrer Reise zu kennen.
Sie werden sofort nach Ihrer Ankunft am Flughafen neue Freunde finden (und unsere Lehrer werden Ihnen dabei helfen).
Wenn die Reise vorbei ist, werden Sie Ihre neue Gemeinschaft nicht mehr verlassen wollen!
Die meisten unserer Schüler bleiben noch lange nach dem Sommer Freunde.
Wir glauben fest daran, dass es im Leben darum geht, neue Erfahrungen zu machen und das Beste aus jedem Moment zu machen.
Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass die bedeutungsvollsten Erfahrungen oft erfordern, dass wir aus unserer Komfortzone heraustreten und uns aus unserer gewohnten Umgebung herauswagen.
Wenn wir dies tun, befinden wir uns in einer ungewohnten und herausfordernden Umgebung, die uns dazu zwingt, uns voll und ganz auf unsere Umgebung einzulassen und wirklich im Moment zu leben.
Diese neuen Orte und Situationen bringen oft neue Perspektiven mit sich und können uns dazu inspirieren, weiterhin nach neuen Erfahrungen zu suchen, die uns dazu bringen, zu wachsen und unseren Horizont zu erweitern.

Die Teenager, die zu uns kommen Young Explorers Club sind freundlich, einladend und wissbegierig und kommen aus der ganzen Schweiz, Frankreich, den USA und anderen Ländern.
Unsere Gruppen sind voller positiver junger Erwachsener, die gut miteinander arbeiten werden.
Young Explorers Club legt großen Wert auf Gruppendynamik und die Schaffung eines unterstützenden sozialen Umfelds, und unsere Studenten spiegeln dies wider.

Bei jeder Aktivität werden alle präventiven Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und strikt eingehalten.
Um alle unsere Sicherheitsmaßnahmen und -protokolle zu sehen, besuchen Sie bitte unsere spezielle Seite: SICHERHEIT & TEAM.

Wir glauben an die Interaktion von Mensch zu Mensch: Schreiben Sie uns über unsere Kontaktmöglichkeiten (https://youngexplorersclub.ch/contact/) und vereinbaren Sie einen Anruf oder ein Treffen mit einem unserer Mitarbeiter.
Wir beantworten gerne alle Zweifel und Fragen, die Sie haben. Oder finden Sie die Liste aller häufig gestellten Fragen unter FAQs.

Holen Sie sich jetzt die Broschüre:

Wir spammen nicht!


Unsere Camps in Fotos!

”Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte”