Ausrüstung und Kleidung, die Sie zu unseren Camps mitbringen sollten
Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, wenn Ihr Kind oder Ihre Familie an einem unvergesslichen Sommerabenteuer im Young Explorers Club teilnimmt! Um sicherzustellen, dass Ihr Kind das Beste aus seiner Erfahrung in Sicherheit und Komfort herausholt, finden Sie hier eine Liste der empfohlenen Ausrüstung und Kleidung, die Sie für das Ferienlager einpacken sollten.
Wählen Sie das Camp aus der folgenden Liste aus, um die Liste der obligatorischen Ausrüstung zu sehen.
Hardware:
- Persönliche Hygiene: Um Überfüllung zu vermeiden, bringen Sie bitte nur das Nötigste mit (eine Zahnbürste und Zahnpasta, ein Handtuch, Ohrstöpsel, Körperseife und Shampoo).
- Sonnenschutz: Breitspektrum-Sonnenschutzmittel (kleine Größe), Sonnenbrille und eine Kappe.
- Eine Wasserflasche (mind. 800 ml).
- Großer Rucksack: Ein geräumiger und bequemer Wanderrucksack, in dem Sie Ihre Habseligkeiten transportieren können. Er sollte genügend Platz für persönliche Gegenstände und zusätzlichen Stauraum für Lebensmittel und Ähnliches bieten. Die Teilnehmer sollten etwa 20% des verbleibenden Platzes in ihrem Rucksack frei haben, nachdem sie alles eingepackt haben.
- Kleiner Rucksack: Kleiner Rucksack für unsere Tageswanderungen oder Fahrradtouren, mit gerade genug Platz für eine Flasche Wasser, ein Picknick und eine Jacke.
- Schlafsack(mind. 5 Grad Komforttemperatur). (Wenn Sie es vorziehen, bietet der Club Ihnen an, einen Schlafsack für die Dauer des Camps zu mieten). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Schlafunterlage: Eine aufblasbare Isomatte oder eine nicht aufblasbare Isomatte (wenn Sie es vorziehen, bietet der Club an, eine Isomatte für die Dauer des Camps zu mieten). Bei internationalen Teilnehmern ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Wander- oder Sportschuhe: Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Camp gut eingelaufen sind, um Blasen zu vermeiden.
- Stirnlampe und Ladegerät.
- Taschengeld ist nicht erforderlich, aber viele Teilnehmer bringen etwas Bargeld mit, um im örtlichen Lebensmittelgeschäft ein paar Snacks kaufen zu können (50 CHF pro Woche sind mehr als ausreichend).
- FÜR KLIMBING FOCUS CAMPS: Wir bieten Kletterschuhe an, aber Sie können auch gerne Ihre eigenen mitbringen, wenn Sie möchten!
- FÜR FUSSBALL-FOKUS-CAMPS: Fußballschuhe (mit Stollen) und Schienbeinschutz sind erforderlich.
- Verbotene Gegenstände: Video- oder andere elektronische Geräte, Smartwatches, Kindles, etc. Ein Mobiltelefon ist erlaubt, muss aber bei der Ankunft den Beamten ausgehändigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dokument “Vertrag”. (Die Teilnehmer dürfen das Telefon während des Camps nicht benutzen, außer für die begrenzte Zeit, in der sie ihre Eltern anrufen). Wenn Sie ein Mobiltelefon mitbringen, bringen Sie bitte auch Ihr Ladegerät mit.
- Erlaubte Gegenstände: Fotokameras, Kartenspiele oder ähnliches.
Kleidung:
- 3-4 T-Shirts (mindestens 2 müssen aus Synthetik/Nicht-Baumwolle sein)
- 2 Paar Shorts (synthetisch – nicht schwer). Sehr empfehlenswert: Eine der Shorts mit Schutz für den Po beim Radfahren.
- 4-5 Paar Unterwäsche
- 3 Paar Socken (Socken aus Synthetik oder Wollmischung)
- 1 lange Unterwäsche oben und unten (mittelschwer, lange Ärmel)
- Leichte oder mittelschwere Fleecejacke und Pullover.
- 1 Paar leichte synthetische Wanderhosen
- 1 Paar leichte Sandalen für das Camp (Crocs oder Flip-Flops, etc.)
- Eine Badehose und ein Handtuch.
- Eine Regenjacke (oder einen Poncho).
- Nicht empfohlen: Sperrige Baumwollartikel wie Jogginghosen oder Jeans. Sie sind schwer und brauchen lange zum Trocknen, synthetische Kleidung ist viel praktischer.
Nehmen Sie nicht viel mehr, als auf der Liste angegeben ist. Dank jahrelanger Erfahrung sind wir zuversichtlich, dass wir genügend Ausrüstung und Kleidung empfehlen und gleichzeitig unnötige Dinge auf ein Minimum reduzieren. Die Schüler haben die Möglichkeit, einmal pro Woche während des Camps Wäsche zu waschen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Ausrüstung und Kleidung mit Ihrem Namen zu versehen.
Hardware:
- Persönliche Hygiene: Um Überfüllung zu vermeiden, bringen Sie bitte nur das Nötigste mit (eine Zahnbürste und Zahnpasta, ein Handtuch, Ohrstöpsel, Körperseife und Shampoo).
- Sonnenschutz: Breitspektrum-Sonnenschutzmittel (kleine Größe), Sonnenbrille und eine Kappe.
- Empfohlen: Fahrradtaschen mit Vorbau oder Lenker (keine Seitentaschen oder Gepäckträger, mind. 5L Volumen). So können Sie Ihr Fahrradwerkzeug, das Picknick usw. dort statt in dem kleinen Rucksack transportieren.
- Fahrrad (MTB oder Hardtail (nur Vorderradfederung empfohlen)) unter 15Kg empfohlen. (Wenn Sie es vorziehen, bietet Ihnen der Club an, ein Fahrrad + Helm + Flickzeug für die Dauer des Camps zu mieten). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Fahrradhelm (Größe an den Teilnehmer angepasst). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- 2 Fahrrad-Wasserflaschen (min. 800ml).
- Ersatzschlauch (passend für Ihr eigenes Fahrrad). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Radfahrer-Handschuhe.
- Großer Rucksack: Ein geräumiger und bequemer Wanderrucksack, in dem Sie Ihre Habseligkeiten transportieren können. Er sollte genügend Platz für persönliche Gegenstände und zusätzlichen Stauraum für Lebensmittel und Ähnliches bieten. Die Teilnehmer sollten etwa 20% des verbleibenden Platzes in ihrem Rucksack frei haben, nachdem sie alles eingepackt haben.
- Kleiner Rucksack: Kleiner Rucksack für unsere Tageswanderungen oder Fahrradtouren, mit gerade genug Platz für eine Flasche Wasser, ein Picknick und eine Jacke.
- Schlafsack(mind. 5 Grad Komforttemperatur). (Wenn Sie es vorziehen, bietet der Club Ihnen an, einen Schlafsack für die Dauer des Camps zu mieten). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Schlafunterlage: Eine aufblasbare Schlafunterlage oder eine nicht aufblasbare Isomatte. (Wenn Sie es vorziehen, bietet der Club an, eine Isomatte für die Dauer des Camps zu mieten). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Wander- oder Sportschuhe: Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Camp gut eingelaufen sind, um Blasen zu vermeiden.
- Stirnlampe und Ladegerät.
- Taschengeld ist nicht erforderlich, aber viele Teilnehmer bringen etwas Bargeld mit, um im örtlichen Lebensmittelgeschäft ein paar Snacks kaufen zu können (50 CHF pro Woche sind mehr als ausreichend).
- Verbotene Gegenstände: Video- oder andere elektronische Geräte, Smartwatches, Kindles, etc. Ein Mobiltelefon ist erlaubt, muss aber bei der Ankunft den Beamten ausgehändigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dokument “Vertrag”. (Die Teilnehmer dürfen das Telefon während des Camps nicht benutzen, außer für die begrenzte Zeit, in der sie ihre Eltern anrufen). Wenn Sie ein Mobiltelefon mitbringen, bringen Sie bitte auch Ihr Ladegerät mit.
- Erlaubte Gegenstände: Fotokameras, Kartenspiele oder ähnliches.
Kleidung:
- 3-4 T-Shirts (mindestens 2 müssen aus Synthetik/Nicht-Baumwolle sein)
- 2 Paar Shorts (synthetisch – nicht schwer). Sehr empfehlenswert: Eine der Shorts mit Schutz für den Po beim Radfahren.
- 4-5 Paar Unterwäsche
- 3 Paar Socken (Socken aus Synthetik oder Wollmischung)
- 1 lange Unterwäsche oben und unten (mittelschwer, lange Ärmel)
- Leichte oder mittelschwere Fleecejacke und Pullover.
- 1 Paar leichte synthetische Wanderhosen
- 1 Paar leichte Sandalen für das Camp (Crocs oder Flip-Flops, etc.)
- Eine Badehose und ein Handtuch.
- Eine Regenjacke (oder einen Poncho).
- Nicht empfohlen: Sperrige Baumwollartikel wie Jogginghosen oder Jeans. Sie sind schwer und brauchen lange zum Trocknen, synthetische Kleidung ist viel praktischer.
Nehmen Sie nicht viel mehr, als auf der Liste angegeben ist. Dank jahrelanger Erfahrung sind wir zuversichtlich, dass wir genügend Ausrüstung und Kleidung empfehlen und gleichzeitig unnötige Dinge auf ein Minimum reduzieren. Die Schüler haben die Möglichkeit, einmal pro Woche während des Camps Wäsche zu waschen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Ausrüstung und Kleidung mit Ihrem Namen zu versehen.
Hardware:
- Persönliche Hygiene: Um Überfüllung zu vermeiden, bringen Sie bitte nur das Nötigste mit (eine Zahnbürste und Zahnpasta, ein Handtuch, Ohrstöpsel, Körperseife und Shampoo).
- Sonnenschutz: Breitspektrum-Sonnenschutzmittel (kleine Größe), Sonnenbrille und eine Kappe.
- Eine Wasserflasche (mind. 800 ml).
- Großer Rucksack: Ein geräumiger und bequemer Wanderrucksack, in dem Sie Ihre Habseligkeiten transportieren können. Er sollte genügend Platz für persönliche Gegenstände und zusätzlichen Stauraum für Lebensmittel und Ähnliches bieten. Die Teilnehmer sollten etwa 20% des verbleibenden Platzes in ihrem Rucksack frei haben, nachdem sie alles eingepackt haben.
- Kleiner Rucksack: Kleiner Rucksack für unsere Tageswanderungen oder Fahrradtouren, mit gerade genug Platz für eine Flasche Wasser, ein Picknick und eine Jacke.
- Schlafsack(mind. 5 Grad Komforttemperatur). (Wenn Sie es vorziehen, bietet der Club Ihnen an, einen Schlafsack für die Dauer des Camps zu mieten). Für internationale Teilnehmer ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Schlafunterlage: Eine aufblasbare Isomatte oder eine nicht aufblasbare Isomatte (wenn Sie es vorziehen, bietet der Club an, eine Isomatte für die Dauer des Camps zu mieten). Bei internationalen Teilnehmern ist diese Ausrüstung im Preis inbegriffen.
- Wander- oder Sportschuhe: Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Camp gut eingelaufen sind, um Blasen zu vermeiden.
- Stirnlampe und Ladegerät.
- FÜR KLIMBING FOCUS CAMPS: Wir bieten Kletterschuhe an, aber Sie können auch gerne Ihre eigenen mitbringen, wenn Sie möchten!
- FÜR FUSSBALL-FOKUS-CAMPS: Fußballschuhe (mit Stollen) und Schienbeinschutz sind erforderlich.
- Verbotene Gegenstände: Video- oder andere elektronische Geräte, Smartphones, Smartwatches, Kindles, etc. Ein Mobiltelefon ist erlaubt, muss aber bei der Ankunft den Beamten ausgehändigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dokument “Elektronische Geräte und persönliches Eigentum”. (Die Teilnehmer können das Telefon während des Camps nicht benutzen).
- Erlaubte Gegenstände: Fotokameras, Kartenspiele oder ähnliches.
Kleidung:
- 1-2 T-Shirts (mindestens 1 muss aus Synthetik/Nicht-Baumwolle sein)
- 1 Paar Shorts (synthetisch – nicht schwer). Sehr empfehlenswert: Eine der Shorts mit Schutz für den Po beim Radfahren.
- 1-2 Paar Unterwäsche
- 2 Paar Socken (Socken aus Synthetik oder Wollmischung)
- 1 lange Unterwäsche oben und unten (mittelschwer, lange Ärmel)
- Leichte oder mittelschwere Fleecejacke und Pullover.
- 1 Paar leichte synthetische Wanderhosen
- 1 Paar leichte Sandalen für das Camp (Crocs oder Flip-Flops, etc.)
- Eine Badehose und ein Handtuch.
- Eine Regenjacke (oder einen Poncho).
- Nicht empfohlen: Sperrige Baumwollartikel wie Jogginghosen oder Jeans. Sie sind schwer und brauchen lange zum Trocknen, synthetische Kleidung ist viel praktischer.
Nehmen Sie nicht viel mehr, als auf der Liste angegeben ist. Dank jahrelanger Erfahrung sind wir zuversichtlich, dass wir genügend Ausrüstung und Kleidung empfehlen und gleichzeitig unnötige Dinge auf ein Minimum reduzieren. Die Schüler haben die Möglichkeit, einmal pro Woche während des Camps Wäsche zu waschen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Ausrüstung und Kleidung mit Ihrem Namen zu versehen.